AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


1. Allgemeines


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von Valentina Peer (nachfolgend „Hebamme“) erbracht werden. Mit der Inanspruchnahme der Leistungen der Hebamme erklärt sich der Kunde/die Kundin (nachfolgend „Kunde“) mit diesen AGB einverstanden.

2. Speicherung personenbezogener Daten


2.1. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Hebamme personenbezogene Daten, die zur Durchführung der Dienstleistungen notwendig sind, elektronisch speichert und verarbeitet.


2.2. Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Personenbezogene Daten werden ausschließlich für die Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistungen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Vertragserfüllung erforderlich.


2.3. Der Kunde hat jederzeit das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu verlangen, eine Berichtigung oder Löschung zu beantragen sowie die Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen, soweit dies nicht mit gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kollidiert.

3. Versäumnisgebühr bei nicht rechtzeitig abgesagten Terminen


3.1. Vereinbarte Termine, die nicht mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt abgesagt werden, gelten als versäumt.


3.2. Für versäumte Termine wird eine Gebühr in Höhe von 100 € erhoben.


3.3. Die Versäumnisgebühr entfällt, wenn der Kunde nachweist, dass das Versäumnis aus Gründen erfolgte, die außerhalb seiner Kontrolle lagen (z. B. plötzliche Krankheit oder höhere Gewalt).


3.4. Die Hebamme ist berechtigt, die Gebühr durch eine schriftliche Zahlungsaufforderung geltend zu machen.

4. Leistungen und Preise


4.1. Die von der Hebamme angebotenen Leistungen werden im individuellen Behandlungsvertrag detailliert aufgeführt.


4.2. Die Vergütung für diese Leistungen richtet sich nach der aktuellen Hebammengebührenordnung Nordrhein-Westfalen (HebGO NRW). Für privat versicherte Kundinnen können gemäß § 1 Absatz 2 HebGO NRW Gebühren bis zum 2,2-fachen Satz berechnet werden.


4.3. Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), die nicht von der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung übernommen werden, werden gesondert besprochen und vertraglich vereinbart.


4.4. Die genauen Gebühren und Leistungen werden im persönlichen Gespräch festgelegt und im Behandlungsvertrag festgehalten.

5. Haftung


5.1. Die Hebamme haftet im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften ausschließlich für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.


5.2. Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet die Hebamme nur, wenn wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt wurden. In diesen Fällen ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

6. Salvatorische Klausel


Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung möglichst nahekommt.

7. Gerichtsstand und anwendbares Recht


Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Bochum.

8. Zustimmung und Einverständnis


Mit der Inanspruchnahme der Leistungen der Hebamme erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.